Januar 2025

Ressourcenschonend und ganzheitlich

Die nachhaltigen Produktkoffer von W.AG ermöglichen Green Packaging-Lösungen

Mit seinen aus umweltschonenden Werkstoffen hergestellten Produktkoffern unterstützt W.AG die Umsetzung von Green Packaging-Konzepten. Ganz vorne in puncto Nachhaltigkeit rangieren dabei die Koffer der ORGANICLINE und CIRCLELINE. Herstellern und Händlern bieten sie die Möglichkeit, zeitgemäße Verpackungs- und Transportlösungen mit exzellenter Ökobilanz zu realisieren.

August 2024

Materialmix im Sinne der EU-Vorgaben

W.AG stellt auf der Fachpack seine Produktkoffer aus nachhaltigen Werkstoffen vor

Das deutsche Unternehmen W.AG gilt als ein führender Hersteller nachhaltiger Koffersysteme. Auf der diesjährigen Fachpack präsentiert es seine komplette Auswahl an Werkstoffen, die es derzeit zur Realisierung umweltschonender Halbschalen und Inlays einsetzt. Im Fokus steht dabei der neue Polypropylen-Mix CIRCLELINE, dessen Rezyklat-Rezeptur den Vorgaben der Kunststoffstrategie des European Green Deal und der neuen EU-Verpackungsverordnung PPWR folgt. Insgesamt bietet das Unternehmen seinen Kunden nun drei Optionen zur Aufwertung ihrer Produkte mit nachhaltigen Mehrweg-Verpackungen.

Juni 2024

Nachhaltigkeit und Usability miteinander vereint

W.AG steigert Nutzwert seiner Produktkoffer durch hochflexible Inlay-Fertigung

Neben der Auswahl des Gehäusedesigns hat die Ausführung des Innenlebens maßgeblichen Einfluss auf den Nutzwert eines Produktkoffers. Im Idealfall erfüllt es nicht nur Schutz- und Ordnungsfunktionen, sondern unterstützt zugleich die Usability und Ergonomie des Inhalts. Der deutsche Kofferhersteller W.AG bietet deshalb eine große Bandbreite an verfahrens- und materialtechnischen Möglichkeiten zur Realisierung passgenauer und anwendungsfreundlicher Inlays. Lesen Sie hier, wie das Unternehmen dabei die Wünsche seiner Kunden mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit zusammenführt.

Februar 2024

Nachhaltige Mehrwert-Lösungen für Werkzeuge

W.AG präsentiert auf der Eisenwarenmesse seine ressourcenschonenden Systemkoffer

Aktuell dürfte es in Europa keinen zweiten Hersteller von Kunststoffkoffern geben, der sein Produktsortiment so bewusst an den Kriterien von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausrichtet wie W.AG. Über die schon bestehende Werkstofflinie PURELINE hinaus hat das Unternehmen bereits 2019 sein Angebot durch die umweltschonende Material-Eigenmarke ORGANICLINE erweitert. Ende letzten Jahres ergänzte es sein Angebot zusätzlich um die Werkstoffserie CIRCLELINE. Damit kann es der Werkzeugbranche auf der kommenden Eisenwarenmesse in Köln nun erstmals drei ressourcenschonende Alternativen für die Realisierung nachhaltiger Produktkoffer vorstellen.

November 2023

Praktische Umsetzung des EU-Green Deals

W.AG ergänzt Portfolio um weitere Werkstoff-Linie für nachhaltige Koffersysteme

Der deutsche Hersteller W.AG baut seine Position als führender Produzent nachhaltiger Kunststoff-Koffersysteme durch eine dritte Werkstoff-Linie weiter aus. Sie heißt CIRCLELINE und setzt die Vorgaben der Kunststoffstrategie des European Green Deal in die Praxis um. Das bedeutet konkret: Ab sofort fertigt das Unternehmen alle Koffertypen auch in einem ressourcenschonenden Polypropylen-Mix mit einem angestrebten Rezyklatanteil von mindestens 30 Prozent. Das geht einher mit einer erheblichen CO2-Reduktion und eröffnet den W.AG-Kunden eine weitere Möglichkeit, ihre Produkte mit umweltfreundlichen Mehrwert-Verpackungen aufzuwerten.

September 2023

Nachhaltiger Transportschutz mit Mehrwert-Faktor

W.AG realisiert kundenspezifische Koffersysteme für die Medizin- und Labortechnik

Basierend auf sechs Designlinien und dem Einsatz nachhaltiger Werkstoffe fertigt W.AG maßgeschneiderte Kofferlösungen für die Hersteller medizin-, reha- und labortechnischer Produkte. Als Transportschutz für empfindliche Instrumente und Geräte unterstützen sie zugleich deren einfache Anwendung und lassen sich als aktive Komponente für das Markenbranding nutzen. Umfassende Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen ermöglichen es dem Unternehmen, hochfunktionelle Koffer und Cases nach „Made in Germany“-Maßstäben zu realisieren.

September 2022

Nachhaltiger Schutz für sensible Technik

W.AG realisiert maßgeschneiderte Koffersysteme für Mess-, Prüf- und Analysegeräte

Auf der Grundlage von sechs verschiedenen Designkollektionen und einer nachhaltigen Materialauswahl fertigt W.AG produktspezifische Kofferlösungen für die Hersteller von Mess-, Prüf- und Analysesystemen. Sie schützen die sensible Technik, überzeugen durch ihre Usability und stärken die Markenbildung. Dank weitreichender Entwicklungskompetenzen und hauseigener Fertigungskapazitäten kann das deutsche Unternehmen höchste Ansprüche an die Individualität und Funktionalität seiner Koffer und Cases erfüllen.

Juni 2022

Hohe Nachhaltigkeit und erweiterter Nutzwert

Kofferspezialist W.AG fertigt kundenspezifische Store-and-Use-Lösungen für Werkzeuge

Basierend auf dem Einsatz nachhaltiger Werkstoffe sowie sechs verschiedenen Designlinien realisiert W.AG für viele namhafte Werkzeughersteller maßgeschneiderte Produktkoffer. Dabei handelt es sich durchweg um langlebige Komplettlösungen, die durch ein hohes Maß an Funktionalität und Individualität überzeugen. Sie schützen die Werkzeuge, erweitern deren praktischen Nutzwert und unterstützen das Markenbranding von Herstellern und Händlern.

März 2022

Win-Win-Szenarien mit Benefit für die Kunden

Hersteller W.AG übernimmt die Produktsparte Koffersysteme der PARAT-Gruppe

Das auf die Herstellung ökologisch nachhaltiger Kunststoffkoffer spezialisierte Unternehmen W.AG hat vor wenigen Tagen den traditionsreichen Geschäftsbereich Koffersysteme von PARAT erworben. Es bereichert damit sein Gesamtangebot um eine starke Premiummarke aus dem Gebiet der technisierten Werkzeug- und IT-Koffer. Als nunmehr jüngstes Mitglied der W.AG-Holding wird die neue Parat Solutions GmbH eigenständig im Wettbewerb auftreten und weiter expandieren. Zudem dürften die Kunden beider Unternehmen schon bald von zahlreichen Synergieeffekten profitieren.

Oktober 2021

Nachhaltiges Innenleben für den Produktschutz

Der Kofferhersteller W.AG erweitert sein Portfolio um ressourcenschonende Inlays

Dank der erfolgreichen Entwicklung umweltfreundlicher Schaumstoffe kann W.AG die Koffer seiner Produktserie ORGANICLINE ab sofort als ganzheitlich nachhaltige Komplettlösung anbieten. Nachdem große Bereiche der Produktion bereits im vergangenen Jahr auf die Herstellung der Koffergehäuse aus dem Biopolymer Arboblend® ausgelegt wurden, hat das Unternehmen nun auch seine Inlay-Fertigung um die Realisierung passgenauer Schaumeinlagen aus diesem ressourcenschonenden Material erweitert. Auf der letzten Fachpack in Nürnberg gehörten die Green Packaging-Lösungen aus Geisa zu den Messe-Highlights.

Juli 2021

Brillanter Fotodruck für Außen und Innen

Kofferhersteller W.AG erweitert den Anwendungsbereich für das In-Mould-Labeling

Mit dem fotorealistischen In-Mould-Labeling bietet das deutsche Unternehmen W.AG das derzeit wohl innovativste Verfahren zum farbigen Bedrucken seiner Koffer und Boxen. Es nimmt inzwischen immer mehr Raum ein bei der kunden- und produktspezifischen Individualisierung der Kunststoffbehälter. War es jedoch bislang der optischen Veredelung der äußeren Kofferflächen vorbehalten, so lässt es sich nun auch zur funktionellen Aufwertung der Innenflächen einsetzen. Damit erschließt W.AG seinen Kunden noch mehr Möglichkeiten für die gezielte Dekoration und Beschriftung der Koffer.

Juni 2021

Individuelles Design mit maximaler Exklusivität

Der deutsche Kofferhersteller W.AG erweitert seinen Leistungskatalog für OEM-Kunden

Die Realisierung kundenorientierter und individualisierter Kofferlösungen steht bei W.AG seit jeher hoch im Kurs. Nun aber geht das Unternehmen einen zukunftsweisenden Schritt weiter: Im Rahmen mittel- bis langfristiger Partnerschaften öffnet es seine Engineering- und Produktionskapazitäten für die exklusive Entwicklung und Serienfertigung OEM-spezifischer Koffer, Cases und Boxen. Damit bietet W.AG seinen Kunden einen maximalen Freiraum für die Gestaltung maßgeschneiderter Produktverpackungen mit hoher Alleinstellung.

Februar 2021

Nachhaltige Koffer erhalten ökologisches Gütesiegel

Die Jury von GREEN BRANDS Germany prämiert die ORGANICLINE-Produkte von W.AG

Seit 2019 fertigt W.AG die Koffer und Boxen seiner ORGANICLINE vollständig aus einem innovativen Bio-Polymer, das bis zu 93 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Dafür erhielt der deutsche Hersteller vor wenigen Tagen nun das Gütesiegel der internationalen Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS. Die Auszeichnung bestätigt, dass es sich bei den Koffern der ORGANICLINE über ökologisch nachhaltige und besonders ressourcenschonende Produkte handelt.

November 2020

„Schnelles und agiles Netzwerk in Europa“

Geschäftsführer Bertram Göb stärkt Vertriebseffizienz und OEM-Geschäft von W.AG

Seit der Gründung 1992 hat sich W.AG vor allem durch die Realisierung zahlreicher Design-Innovationen zu einem der führenden Trendsetter auf dem Gebiet der Kunststoffkoffer entwickelt. Basierend auf dieser starken Marktposition traf das Management im vergangenen Jahr die strategische Grundsatzentscheidung, das gesamte Portfolio fortan unter das Postulat der Nachhaltigkeit zu stellen. Um diesen richtungsweisenden Schritt zu untermauern, entfaltet das Unternehmen derzeit eine Vielzahl von Aktivitäten. Lesen Sie im Interview mit Geschäftsführer Bertram Göb, wie W.AG seinen Vertrieb ausbaut, das OEM-Direktgeschäft intensiviert und die europäischen Wertschöpfungsketten absichert.

August 2020

Konsequente Nachhaltigkeit für alle Kofferanwender

W.AG forciert Markteinführung neuer Kofferlösungen aus umweltfreundlichen Werkstoffen

Der renommierte Industriekoffer-Hersteller W.AG hat sein Angebot um zwei neue Produktlinien erweitert, die sich durch den konsequenten Einsatz rezyklierbarer und ressourcenschonender Werkstoffe auszeichnen. Das Highlight bilden dabei die Koffer und Boxen der neuen Materiallinie ORGANICLINE, die bis zu 93 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Für deren Herstellung nutzt das Unternehmen das mehrfach prämierte Compound eines deutschen Biopolymer-Spezialisten, das mit seiner guten Verarbeitbarkeit und hohen Stabilität überzeugt.

  • DE