
Kerstin Koch
Die Nassklebebänder von Schümann punkten als nachhaltige Verschlusslösung
Der Einsatz der Schümann-Nasskleberollen als Verschlussmittel für Kartonageverpackungen ist längst nicht mehr allein den Herstellern und Händlern von Bio- und Naturprodukten vorbehalten. Inzwischen haben weite Teile des Groß- und Onlinehandels die Klebebänder aus Kraftpapier und Kartoffelstärke als nachhaltige Standardlösung zur manipulationssicheren Versiegelung ihrer Pakete entdeckt. Viele Unternehmen erreichen dank der Nassklebestreifen eine deutliche Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks ihrer Lieferketten.
Kager erweitert Angebot um neue High-Tech-Textilien für den Hochtemperatureinsatz
Das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen Kager bietet eine große Auswahl an innovativen Produktlösungen für den Einsatz in Hochtemperatur-Anwendungen. Vor wenigen Wochen neu in sein Portfolio aufgenommen hat es eine Reihe von Halbzeugen aus verschiedenen Spezialtextilien, die Temperaturen von bis 1.000° C widerstehen. Sie eignen sich unter anderem für die Realisierung von hitze-, funken- und flammbeständigen Applikationen in der Isolations-, Brandschutz- und Feuerfesttechnik.
F30-Displaygehäuse von Kordial Media verbessern vorbeugenden Brandschutz in Gebäuden
Ob Behörde, Museum, Unternehmen, Hotel oder Krankenhaus – überall dienen heute Bildschirme und Monitore der Information von Besuchern, Gästen und Mitarbeitern. Sobald sich die Geräte aber in Räumen befinden, die als Flucht- und Rettungswege deklariert sind, stellen sie eine vom Gesetzgeber unerwünschte Brandlast dar. Im Sinne des vorbeugenden Brandschutzes setzt ihre Installation dann die Umsetzung einer Kompensationsmaßnahme voraus. Eine kostengünstige und schnell realisierbare Problemlösung ist in einem solchen Fall die Unterbringung der Monitore in feuerhemmenden F30/EI30 Displaygehäusen wie sie das deutsche Unternehmen Kordial Media herstellt.
Hersteller MARTIN erweitert seine Halbzeuge-Fertigung für schälbare Passscheiben
Mit den Passscheiben vom Typ Laminum® bietet MARTIN eines der führenden Passelemente-Produkte auf dem Weltmarkt. Wo immer in kinematischen Baugruppen Vorspannungen einzustellen und Toleranzen auszugleichen sind, kommen diese mikrometergenau schälbaren Metall- und Kunststoffelemente zum Einsatz. Um der derzeit steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der deutsche Hersteller nun eine zweite Produktionslinie für die Großserienfertigung hochpräziser Schichtbleche in Betrieb genommen.
EAP Lachnit: Hubwagen aus Edelstahl für schwere Lasten
Wenn es etwas mehr sein muss: EAP Lachnit bietet einen Hubwagen für Lasten bis zu acht Tonnen an. Das Model Typ 411 S wird komplett aus Edelstahl gefertigt, ist sehr robust und verfügt optional über sehr lange Gabeln. Der elektrisch betriebene Hubwagen zeichnet sich durch eine hohe Betriebssicherheit, geringen Wartungsaufwand sowie einfache Reinigung aus. Er erfüllt ISO Klasse 6 und ist in einer speziellen Version auch für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie Reinräume und Ex-Bereiche geeignet.
Profilhersteller SLS nimmt zusätzliche Halle für die Konfektionierung in Betrieb
Kurz vor Jahreswechsel hat der Kunststoffprofile-Hersteller SLS eine weitere Halle an seinem Stammsitz in Dahn in Betrieb genommen. Sie ist explizit der Konfektionierung vorbehalten und erweitert den Spielraum des Extrudierers für kundenspezifische Bearbeitungen, Anpassungen und Veredelungen erheblich. Im gleichen Atemzug erschließt sich SLS damit neues Potenzial für Prozessoptimierungen in Fertigung und Werkzeugbau. Insgesamt erstreckt sich das Werk des Unternehmens nun über eine Gesamtfläche von etwa 30.000 Quadratmetern.
RINGSPANN punktet als Premiumhersteller kompakter Freiläufe für E-Bike-Antriebe
Im Markt der Freilauftechnik gilt RINGSPANN als einer der weltweit führenden Hersteller. Damit auch Konstrukteure von E-Bike-Antrieben bei der Realisierung innovativer Getriebe- und Tretlagerkonzeptealle Register ziehen können, offeriert das Unternehmen mittlerweile mehrere Bautypen von Käfigfreiläufen. Sie überzeugen mit leistungsorientierten Zusatzfunktionen und erleichtern den E-Drive-Ingenieuren die Umsetzung raumoptimierter Antriebslösungen. Dabei kann das zukunftsweisende Freilauf-Design von RINGSPANN sogar den Aufwand in der Baugruppen-Montage senken.
Klebstoff und Gießmassen von Kager bewähren sich in Hochtemperatur-Anwendungen
Ausgelegt auf den Einsatz in Elektrotechnik, Beheizungstechnik und Metallurgie sind die zweikomponentigen Vergießmassen und Klebstoffe im Sortiment des Handels- und Beratungsunternehmens Kager. Vielerorts bewährt hat sich dabei die Kombilösung aus den beiden Gussmassen Ceramacast 586/ 645N und dem Epoxy-Kleber Typ 4439. Sie eignet sich für Hochtemperatur-Anwendungen und ist auch in Kleinmengen verfügbar.
Die TARTLER GROUP liegt auf Transformationskurs zum nachhaltigen Unternehmen
Mit großen Schritten treibt die TARTLER GROUP ihren Wandel zu einem nachhaltigen Unternehmen voran. Dazu setzt der mittelständische Anlagenbauer zahlreiche Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen um. Sie reichen von der energetischen Modernisierung der Gebäude und der Optimierung betrieblicher Abläufe bis zur Auditierung nach DIN EN 16247 und zur Entwicklung innovativer Systemlösungen für die Kunstharz-Verarbeitung. Im Interview berichtet Firmenchef Udo Tartler über den erreichten Status quo und die weiteren Nachhaltigkeitsziele.
MARTIN ergänzt sein Angebot um metallische Dekorfolien zur Oberflächen-Veredelung
Das deutsche Zulieferunternehmen MARTIN gilt als Premiumhersteller von Passelementen und Umformteilen für den Einsatz in Antriebstechnik, Automobilbau und vielen anderen Branchen. Auf der Basis seines Knowhows auf dem Gebiet der Dünn- und Feinblech-Bearbeitung hat es nun sein Leistungsspektrum um die Fertigung designorientierter Dekor- und Strukturfolien erweitert. Diese bis zu 0,005 mm dünnen Stahl- oder Metallelemente dienen der Oberflächenveredelung designorientierter Produkte im Möbel-, Fahrzeug- oder Flugzeugbau und können zusätzlich Verschleißschutz-Funktionen übernehmen.