
Kerstin Koch
EAP Lachnit ist spezialisiert auf Flurförderzeuge und Hebegeräte aus Edelstahl für den Einsatz in sensiblen Bereichen
Der Einsatz von Flurförderzeugen und Hebegeräten in Reinräumen und Ex-Bereichen ist durch strenge Vorschriften geregelt. Hierfür muss eine Vielzahl gesetzlicher und sicherheitstechnischer Anforderungen erfüllt werden. Das deutsche Unternehmen EAP Lachnit bietet speziell für diese Einsatzbereiche Hubwagen, Stapler und Lifte aus Edelstahl an. Sie zeichnen sich durch ihre Leistungsfähigkeit, eine robuste Bauform sowie mögliche Sonderausstattungen für vielfältige Aufgaben in sensiblen Bereichen aus.
Neue Industriebremsen-Serie von RINGSPANN setzt Maßstäbe in Design und Schaltzahl
Weltweit gelten die elektromagnetischen Scheibenbremsen der RINGSPANN-Baureihen EV/ EH als bewährte Standardlösung für die Realisierung von Halte- und Not-Stopp-Systemen im Maschinen- und Anlagenbau. Jetzt aber präsentiert das Unternehmen eine neue Generation von Elektrobremsen, die hinsichtlich Schaltperformance, Energieeffizienz und Design Maßstäbe setzen. Sie tragen die Serienbezeichnung MV, verfügen über eine innovative Schließmechanik und bringen Klemmkräfte von bis zu 25.000 N auf die Scheibe.
Flexible Absturzsicherung von Kee Safety verhindert Stürze in offene Werkstattgruben
Speziell ausgelegt als flexible Schutzabdeckung für die Wartungsgruben in Pkw- und Lkw-Werkstätten ist die längenvariable Absturzsicherung PitProtect aus dem Gittermatten-Sortiment von Kee Safety. Die ausziehbare Arbeitsplattform funktioniert nach dem Ziehharmonika- bzw. Scherengitter-Prinzip und verhindert, dass Mitarbeiter in die offenstehende Grube fallen können. Im Gegensatz zu anderen Abdeckungen ermöglicht sie den Zugang von unten an den Fahrzeug-Unterboden. Außerdem schützt sie die Werker in der Grube vor herabfallenden Bauteilen oder Werkzeugen.
4D Concepts-Geschäftsführer Alex Di Maglie über kleine Serienteile und große Unikate
Das Unternehmen 4D Concepts ist eine feste Größe unter den deutschen Prototyping- und Modellbau-Dienstleistern. Anders jedoch als viele Marktbegleiter kombiniert es die Möglichkeiten des Additive Manufacturing auch mit konventionellen Bearbeitungsverfahren und handwerklicher Kompetenz. Warum das Unternehmen damit Erfolg hat und inzwischen sowohl für die Großmodell-Herstellung als auch für die Fertigung kleiner Serienteile eine gefragte Adresse ist, erläutert Geschäftsführer Alex Di Maglie im Interview.
Mit seinem Sponsoring fördert Kager die Nachwuchsarbeit im Hand- und Fußball
Im Rahmen ihrer Marketing-Aktivitäten nutzt die Kager Industrieprodukte GmbH unter anderem die Möglichkeiten des Sport-Sponsorings. So begleitet das mittelständische Handels- und Beratungsunternehmen mit gezielten Maßnahmen die Talentförderung der Rhein-Neckar Löwen und des FSV Frankfurt 1899. Das Fundament dieser Partnerschaften bilden gemeinsame Wertvorstellungen von Fairplay, Wettbewerb, Erfolg und Professionalität.
True Centering-Spannsätze von RINGSPANN punkten mit extremer Zentriergenauigkeit
Die Konus-Spannsätze und Schrumpfscheiben von RINGSPANN gehören zur Spitzengruppe der reibschlüssigen Welle-Nabe-Verbindungen. Weltweit sorgen sie für die sichere und verlustfreie Kraftübertragung in den Antriebssträngen von Fördersystemen, Baumaschinen, Pumpen, Turbinen und Generatoren. Als Heavy-Duty-Lösung besonders geeignet für den Einsatz in den Erdbewegungs- und Schüttgutanlagen der Montan- und Bergbautechnik sind dabei die True Centering-Spannsätze sowie die Schrumpfscheiben der RLK-Familie. Lesen Sie hier, wodurch sich diese Maschinenelemente auszeichnen.
RINGSPANN optimiert den Einsatz seiner Spannzeuge für die vertikale Auswuchttechnik
Die Flanschdorne der Baureihe BKDF von RINGSPANN und ihre kraftgebenden Federspeicher vom Typ FUSR zählen im Automobil-, Pumpen- und Getriebebau zu den Standard-Spannsystemen für das Auswuchten rotationssymmetrischer Bauteile. Mit dem Ziel, deren Rüstaufwand deutlich zu reduzieren und die Flexibilität der Anwender zu erhöhen, hat das Unternehmen diese Innenspannzeuge nun konstruktiv überarbeitet und für den Einsatz auf vielen verschiedenen Auswuchtmaschinen optimiert. Das kommt einer Prozessvereinfachung gleich und senkt die Investitionskosten.
ZT Odenwald realisiert hochwertige Bauteile aus Edelstahl, Aluminium und Messing
Die spangebende Fertigung geometrisch komplexer Zulieferteile aus Metall mit besonders hohen Anforderungen an die Genauigkeit zählt zu den Kernkompetenzen von ZT Odenwald. Darauf aufbauend realisiert das Unternehmen derzeit vor allem Serienteile in kleinen und mittleren Losgrößen für namhafte Baugruppen- und Komponentenhersteller im Maschinen- und Anlagenbau. Punkten kann es zudem mit Serviceleistungen, die dem Kunden echten Mehrwert bieten.
RINGSPANN präsentiert neues Condition Monitoring System für Rücklaufsperren
Ab sofort bietet RINGSPANN auch für seine langsam laufenden Rücklaufsperren ein software- und sensorgestütztes Condition Monitoring System mit WWW-Anbindung an. Es ermöglicht die umfassende Echtzeitkontrolle aller funktionsrelevanten Ereignisse im Inneren der Freiläufe. Insbesondere den Betreibern und Instandhaltern von Schüttgutanlagen gibt das die Möglichkeit, wichtige Leistungsparameter der Rücklaufsperren in den Antriebssystemen ihrer fördertechnischen Anlagenvorausschauend zu überwachen. Das erhöht die Betriebssicherheit und reduziert den Wartungsaufwand.
Kee Safety präsentiert hochwertiges Rampensystem für die sichere Gebäudeerschließung
Neu in sein Programm aufgenommen hat Kee Safety das modulare Kee Access® Rampensystem. Es bietet Architekten, Facility Managern und Behindertenbeauftragen die Möglichkeit, sichere und barrierefreie Zugangslösungen zu realisieren. Seine durchdachte Konstruktion ist nicht nur für Rollstuhlfahrer eine enorme Erleichterung, sondern vereinfacht auch die Gebäudeerschließung mit Sackkarren, Trolleys und anderen Transportgeräten. Lesen Sie hier, wodurch sich die Kee Access® Rampensysteme von herkömmlichen Rampenkonstruktionen unterscheiden.