
Kerstin Koch
Kommunen in Schleswig-Holstein können ihre Prozesse mit der Low-Code-Plattform von Allisa Software automatisieren
Das Online-Zugangsgesetz (OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, ihre Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch über Online-Portale anzubieten. Das ist nicht mehr viel Zeit. Schleswig-Holsteins Kommunen können für die Digitalisierung ihrer Prozesse künftig die Low-Code-Plattform Allisa nutzen. Eine erste Pilot-Anwendung wurde im Rahmen der Digitalen Woche Kiel vorgestellt.
W.AG realisiert maßgeschneiderte Koffersysteme für Mess-, Prüf- und Analysegeräte
Auf der Grundlage von sechs verschiedenen Designkollektionen und einer nachhaltigen Materialauswahl fertigt W.AG produktspezifische Kofferlösungen für die Hersteller von Mess-, Prüf- und Analysesystemen. Sie schützen die sensible Technik, überzeugen durch ihre Usability und stärken die Markenbildung. Dank weitreichender Entwicklungskompetenzen und hauseigener Fertigungskapazitäten kann das deutsche Unternehmen höchste Ansprüche an die Individualität und Funktionalität seiner Koffer und Cases erfüllen.
TARTLER erweitert MDM-Baureihe um ein neues Topmodell für die Kunstharz-Verarbeitung
Die kompakten 2K-Kunstharz-Verarbeitungsanlagen der Baureihe MDM von TARTLER bewähren sich überall dort, wo es auf das präzise Dosieren, Mischen und Applizieren kleiner Mengen flüssiger Polyurethane, Epoxide und Silikone ankommt. Die Gieß-, Sprüh- und Schäumtechnik gehören ebenso zu ihren Einsatzgebieten wie das Kleben, Beschichten und Laminieren. Nun gibt das Unternehmen die Erweiterung dieser Baureihe um das neue Topmodell MDM plus bekannt. Das Besondere daran: Es verfügt bereits über zahlreiche Leistungskomponenten der großen Nodopur-Anlagen von TARTLER.
Schienenbremsen von RINGSPANN verleihen Kranen und Baggern hohe Standfestigkeit
Die Schienenzangen und Schienenbremsen gehören zu den Heavy-Duty-Lösungen im umfangreichen Industriebremsen-Sortiment des One-Stop-Shops von RINGSPANN. Als Sicherheitskomponenten in den Antriebssystemen von Kranen und Baggern der Montan-, Hafen- und Bergbautechnik vereinen sie ein kompaktes Design mit sehr hohen Haltekräften. Lesen Sie hier, warum diese hydraulischen und elektrischen Sturmbremsen des Unternehmens außerdem als überaus wartungsfreundlich gelten und sich besonders gut für Retrofit-Projekte eignen.
Druckmessfolien von Kager bewähren sich in Robotik und Handhabungstechnik
Die Prescale-Messfolien von Kager sind ein praktisches Messmittel zur schnellen Bewertung von mechanischen Druckbelastungen. In robotergestützten und handhabungstechnischen Anwendungen dienen sie beispielsweise der Abstimmung und Visualisierung von Lastverteilungen auf Oberflächen sowie Verbindungs- und Kontaktstellen. Für einfache Sichtprüfungen lassen sie sich anhand einer Farbskala auswerten. Für höhere Anforderungen an die Genauigkeit gibt es eine Spezialsoftware.
RINGSPANN liefert REK-Klauenkupplungen ab sofort mit High-Temperature-Zahnkränzen
Mit einer Vielzahl kleiner und großer Innovationen treibt RINGSPANN die Erweiterung seines Portfolios an funktionellen Maschinenelementen für die industrielle Antriebstechnik voran. Besondere Dynamik entfaltet der international agierende One-Stop-Supplier dabei im Bereich der Wellenkupplungen. Hat er hier zuletzt durch eine neuartige Scharniergelenk-Kupplung von sich Reden gemacht, so präsentiert er nun neue Zahnkränze aus temperaturfesteren Werkstoffen für die drehelastischen Klauenkupplungen seiner Baureihe REK…DCO und seiner Smart Solution REK…DCS. Konstrukteure erhalten damit die Möglichkeit, den Ausgleich von Radial-, Axial- und Winkelverlagerungen in Antriebswellen noch sicherer zu gestalten.
SLS entwickelt sich zum Full-Service-Anbieter für komplexe Profilsysteme aus Kunststoff
Die Extrusion hochwertiger Profilsysteme aus technischen Kunststoffen ist die Kernkompetenz von SLS. Darauf aufbauend hat das deutsche Zulieferunternehmen inzwischen ein umfassendes Angebot an attraktiven Service-Modulen entwickelt. Es bietet sowohl den Kunden im Fenster- und Fassadenbau als auch den Abnehmern in der Elektro- und Schaltschranktechnik, im Trockenbau und im Caravaning einen erheblichen Mehrwert. Lesen Sie hier, welche Service-Leistungen derzeit besonders gefragt sind.
Schümann zeigt auf der K-Messe seine komplette Auswahl an Beutelverschlussbändern
Auf der K-Messe in Düsseldorf gibt der deutsche Verpackungsmittel-Spezialist Schümann einen Überblick über sein gesamtes Portfolio an reversiblen und permanenten Beutelverschlussbändern. Diese Bag-Closing-Tapes (BCT) ermöglichen das sichere und schnelle Verschließen und Versiegeln von Folienbeuteln aus PP, OPP, PE und HDPE. Je nach Ausführung unterstützen sie zudem die Effizienz und Ergonomie manueller Verpackungsprozesse.
RINGSPANN etabliert sich als Premiumhersteller von Käfigfreiläufen für E-Bike-Antriebe
Auf dem Gebiet der Freilauftechnik zählt RINGSPANN weltweit zu den führenden Herstellern. Um auch den Konstrukteuren von E-Bike-Antrieben maximalen Spielraum für die Realisierung innovativer Tretlager- und Getriebelösungen zu geben, bietet das Unternehmen inzwischen vier verschiedene Bauarten von Käfigfreiläufen an. Sie zeichnen sich durch leistungsorientierte Zusatzfunktionen aus und ermöglichen den E-Drive-Entwicklern die Umsetzung raumoptimierter und kompakter Antriebskonzepte. Lesen Sie hier, warum das zukunftsweisende Freilauf-Design von RINGSPANN sogar den Aufwand in der Baugruppen-Montage reduziert.
RINGSPANN gibt den Startschuss für seine neue Tochtergesellschaft an der Pazifikküste
Mit der Gründung ihrer nunmehr 17. Auslandstochter in der chilenischen Hafenstadt Iquique setzt die RINGSPANN-Gruppe ihren Internationalisierungskurs fort. Das Leistungsspektrum der neuen RINGSPANN Sudamérica SpA umfasst alle Produktgruppen des Unternehmens, legt den Schwerpunkt aber vorrangig auf Antriebskomponenten für Heavy-Duty-Anwendungen. Kurz nach der Aufnahme der Geschäftstätigkeit trafen bereits die ersten Großaufträge aus den Bergbauindustrien der südamerikanischen Pazifikstaaten ein.