Der Profilbaukasten als Ecosystem
Der umfassende Profilbaukasten von MiniTec vereint ein Aluprofilsystem mit einer Vielzahl von praktischen Werkzeugen
Das Aluminium-Profilsystem von MiniTec hat sich in der Industrie bereits tausendfach bewährt. Vereint in einem gut sortierten Baukasten, lassen sich Profile und Komponenten problemlos miteinander kombinieren. Dabei sorgt die ausgereifte Verbindungstechnik für eine ebenso einfache wie kostengünstige Montage. Zudem stehen praktische Hilfsmittel für die Konstruktion und Berechnung kostenlos bereit. MiniTec bietet für alle Anforderungen der Industrie mit seinem Aluminium-Profilsystem eine nahezu grenzenlose Vielfalt, die der Kreativität von Ingenieuren und Konstrukteuren keine Grenzen setzt.
Schönenberg-Kübelberg, September 2025 – Sie sind in Betrieben allgegenwärtig: Profile. Sowohl in der Produktion, wie auch im Lager und sogar in Büros bilden Profile die Basis für unzählige Konstruktionen. Arbeitsplätze, Fördertechnikeinrichtungen, Maschinen und sogar ganze Anlagen basieren auf Profilen. MiniTec bietet seit vielen Jahren Aluminiumprofile als flexibles Baukastensystem mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten an. Individuelle Konstruktionen sind damit schnell geplant, lassen sich in kürzester Zeit umsetzen und sind trotzdem durch das einheitliche Nutsystem jederzeit wieder veränderbar. Ergänzt wird das Baukastensystem mit praktischen Software-Werkzeugen, etwa für die Konstruktion oder die Durchbiegungsberechnung. Auch die Beschaffung der Baukastenteile und Komponenten ist einfach: MiniTec bietet für Firmenkunden einen Webshop, der Bestellprozesse wesentlich vereinfacht und verkürzt. Dieses Ecosystem rund um den Profilbaukasten hat ein Ziel: Schnell und zuverlässig zur gewünschten Konstruktion zu gelangen.
Grenzenlos kreativ mit Profilen aus dem Baukasten
Die Basis für den Baukasten, getreu dem MiniTec Slogan „The Art of Simplicity“ ist die Kompatibilität der unterschiedlichen Profilgrößen: So verfügt beispielsweise die Serie 45 mit ihren mehr als 50 verschiedenen Profilquerschnitten immer über ein einheitliches Rastermaß von 45 Millimetern und kann daher untereinander perfekt kombiniert werden. Dabei hat der Anwender die Wahl zwischen der leichten Ausführung für besonders ökonomische Lösungen, der geschlossenen Ausführung für anspruchsvolles Design oder hohe Hygieneanforderungen und der schweren Ausführung für härteste Beanspruchung. Letztgenannte Serie verfügt über eine integrierte Druckluftversorgung, eine innenliegende Führung für Ausgleichsgewichte oder Zahnriemen und eine Aufnahme für Kugelbüchsen von Linearführungen. Damit ist sie von Haus aus optimal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet. Die Profile sind zudem in verschiedene Zuschnitt-Optionen verfügbar.
Immer gut verbunden
Dank des einzigartigen MiniTec-Profilverbinders ist die Montage der Profile ein Kinderspiel: Der Profilverbinder wird mit einer selbstfurchenden Schraube einfach in den Profilquerschnitt des einen Profils geschraubt und in die Nut des anderen Profils geschoben. Ein Gewindestift M8 stellt dann eine kraftschlüssige und ESD-gerechte Verbindung zwischen beiden Profilen her, Bohren ist überflüssig. Daher kann eine Konstruktion nachträglich und ohne Spuren zu hinterlassen noch geändert oder erweitert werden. Insgesamt reduziert sich aufgrund all dieser Merkmale der Zeichnungs-, Mess- und Bearbeitungsaufwand auf ein Minimum.
Einfach konstruieren wie Profis
MiniTec bietet mit dem iCAD Assembler ein komfortables und kostenloses Konstruktionstool, das sich für Anfänger und Profis gleichermaßen eignet und mit dem die Anzahl teurer CAD-Lizenzen im Unternehmen deutlich reduziert werden kann. Es sorgt für eine signifikante Kosten- und Zeiteinsparung in der Konstruktion und trägt dazu bei, Fehler im Planungsprozess zu vermeiden.
Mit dem Stand-Alone-Programm können komplette Anlagen schnell und unkompliziert konstruiert werden, beinhaltet es doch die komplette Bibliothek des MiniTec Profil- und Lineartechnikprogramms. Die Software erstellt automatische Stücklisten und enthält Konfiguratoren für häufige Anwendungen. Eine 3D-Vorschau erlaubt die Ansicht der Konstruktion unter Auswahl des zu benutzenden Fangpunktes.
Durchbiegung berechnen
Mit diesem Feature von MiniTec können Konstrukteure, Betriebsmittelbauer und Produktionsplaner ganz einfach die lastenabhängige Durchbiegung der Aluminiumprofile und Linearachsen aus dem Baukastensystem online berechnen. So lässt sich schnell feststellen, ob die Profile und Achsen der statischen und punktförmigen Belastung im konkreten Fall richtig dimensioniert sind – oder nicht.
Der MiniTec-Profilbaukasten ist die Grundlage für ein breites Spektrum anspruchsvoller Anwendungen in Handwerk und Industrie. Diese Vielfalt in Kombination mit seiner Kompatibilität ist, was MiniTec-Kunden schätzen und das Unternehmen zu einem führenden Partner der Industrie macht. Weitere Informationen hierzu sind in kompakter Form unter www.minitec.de/schrauben-statt-bohren abrufbar.
614 Wörter mit 4902 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Autor: Stefan Graf, Fachjournalist, Roßdorf