Aus alten Kartonagen flexibles Packmittel gewinnen
Hersteller cp cushion pack präsentiert zur Fachpack innovative Verpackungspolster-Systeme
Das Unternehmen cp cushion pack gehört hierzulande zu den führenden Herstellern von Verpackungspolster-Maschinen. Auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg (23.-25.9.2025) zeigt es in Halle 4 zwei seiner aktuellen Erfolgsmodelle, mit denen sich ausgediente Kartonagen zu Füll- und Polstermaterial für den Produktschutz verarbeiten lassen. Beide Maschinen sind Made in Germany, lassen sich einfach bedienen und überzeugen durch ihre hochwertige Ausführung.
Salem, August 2025. – Dank hoher Funktionalität und ihrer exzellenten Qualität können sich die Verpackungspolster-Maschinen des deutschen Anlagenbauers cp cushion pack immer wieder erfolgreich gegen die Riege der asiatischen Kopisten abgrenzen. Dabei sind es vor allem drei Faktoren, die hier den Ausschlag geben: Erstens, die in den Maschinen eingesetzten Schneidwerke aus Schweizer Präzisionsstahl sind eine hochwertige Eigenfertigung von cp cushion pack und verfügen über sehr hohe Standzeiten. Zweitens, die Elektroantriebe der Maschinen erfüllen die hohen Anforderungen der Energieeffizienzklasse iE3 und sind ausgelegt auf den Dauerbetrieb. Und drittens: Die Maschinen verfügen über einen hohen Ergonomie- und Sicherheitsstandard, der eine unkomplizierte Bedienung und effizientes Arbeiten ermöglicht. Wie sich das konkret darstellt, demonstriert das Unternehmen auf der diesjährigen Fachpack in Halle 4 an seinem Stand 4-257 anhand von zwei Erfolgsbeispielen aus seinem aktuellen Maschinen-Portfolio: Dem kompakten Einsteigermodell CP 320 S3i und der für größere Volumen ausgelegten CP 422 S3i.
Lose Wolle oder flexible Matten
Beide Maschinen bieten dem Anwender zwei Verarbeitungsmodi. Er kann sich damit aus seinen Alt-Kartonagen entweder luftig aufgepolsterte, locker fallende Verpackungswollen herstellen oder flache Polstermatten, die zwar aufgepolstert sind, dank eines regelmäßigen Strukturschnitts aber einen Rest an Formstabilität aufweisen. Je nach Verpackungsgut kann er also wählen, ob er zur Transportsicherung eher flexibles, loses Material benötigt – etwa zum Einbetten sensibler Waren – oder ob er ein Packmittel bevorzugt, dass neben dem Schutzeffekt auch trennende und fixierende Funktionen bietet. Der Einsatz der Verpackungspolstermaschinen reduziert die Entsorgungs- und Neubeschaffungskosten und kann einen signifikanten Beitrag für die Realisierung betrieblicher Nachhaltigkeitskonzepte und ressourcenschonender Materialkreisläufe leisten.
Während das Schneidwerk der CP 320 S3i von einem 0,75 KW-Motor angetrieben wird und in der Stunde bis zu 3,0 m3 Verpackungspolster auswirft, arbeitet die CP 422 S3i mit einem 1,5 KW-Motor und ist für eine Leistung von bis 6 m3/h ausgelegt. Alle Antriebe sind frequenzgeregelt. Gemeinsam ist beiden Maschinen zudem, dass sie im Betrieb einen maximalen Geräuschpegel von nur 68 db(A) entwickeln – das entspricht etwa dem Pegel normaler Gespräche – und dass sie mit lediglich drei Schaltern bedient werden. Außerdem verfügen sie am Bedientisch über eine Maßskala und haben eine seitliche Absaugvorrichtung, die vor Ort den Anschluss eines Industriesaugers ermöglicht.
Kinderleichte Handhabung
Die CP 320 S3i hat eine Einlasshöhe von 15 mm und erzeugt Verpackungspolster mit einer Breite von 320 mm. Mit ihren Leistungsdaten ist sie eine ideale Lösung für Betriebe mit einem kleinen bis mittleren Bedarf an Füll- und Polstermaterial. Die CP 422 S3i hingegen bewältigt größere Bedarfsmengen und erlaubt dank einer Einlasshöhe von 18 mm auch die Zuführung dickerer Kartonagestapel. Beide Maschinen sind wartungsarm und haben die gleichen Abmessungen von 1010 x 660 x 660 mm. Ihre Handhabung ist ein Kinderspiel: Die alten Wellpappstücke werden an der Vorderseite in den Einlass hineingeschoben und kommen auf der Rückseite als einsatzfertiges Verpackungspolster wieder heraus.
Über die Bereitstellung seiner hochwertigen Verpackungspolster-Maschinen hinaus bietet cp cushion pack seinen Kunden eine Reihe von individuell wählbaren Serviceleistungen an. Auch darüber informiert das Unternehmen auf der diesjährigen Fachpack in Nürnberg. Die Auswahl reicht hier von der intensiven Bedarfsanalyse über die regelmäßige Wartung bis hin zur Reparatur mit Original-Ersatzteilen. Auch die jährliche DGUV-Prüfung kann der Kunde in die Hände der Spezialisten von cp cushion pack legen. ms
593 Wörter mit 4.432 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
Autor: Michael Stöcker, Fachjournalist, Darmstadt
(Infobox)
Verpackungspolster aus Alt-Kartonagen
In vielen Betrieben des produzierenden Gewerbes, des Handwerks und des Handels fallen täglich größere Mengen an Kartonageabfall an. Statt dieses meist aus ein- oder mehrlagiger Wellpappe bestehende Material achtlos in die Entsorgungscontainer zu werfen, führen es viele Unternehmen inzwischen einer verpackungstechnischen Zweitverwertung zu. Möglich wird dies durch den Einsatz der Verpackungspolstersysteme des deutschen Anlagenbauers cp cushion pack. Er gilt als Pionier auf diesem Gebiet des Maschinenbaus und offeriert innovative und sichere Lösungen zur Verwandlung ausgedienter Kartonagen in Polstermaterial, das sich als wertschützendes Packmittel zur Optimierung der Transport- und Lieferkettenqualität verwenden lässt.
94 Wörter mit 765 Zeichen (inkl. Leerzeichen)