August 2021

„Kundenwünsche schnell und effizient umsetzen“

Lukas Tartler übernimmt die technische Leitung des Sondermaschinenbauers SOMATA

Die vor fünf Jahren gegründete SOMATA GmbH ist ein Tochterunternehmen der mittelständischen TARTLER GROUP und positioniert sich als innovativer Sondermaschinenbauer im Bereich der Fluidtechnik. Zu den aktuellen Spitzenprodukten gehören eine Vakuumstation zum verlustarmen Handling flüssiger und pastöser Medien sowie eine Systemlösung zur automatisierten Clay-Bepastung im Modellbau. Mit dem Ziel, sowohl den eingeschlagenen Wachstumskurs als auch die hohe Entwicklungsdynamik des Unternehmens fortzusetzen, übernimmt nun Lukas Tartler als CTO die technische Leitung von SOMATA.

Juni 2020

Flüssige und pastöse Medien optimal nutzen

Vakuumsystem der TARTLER GROUP verbessert Materialausbeute und senkt Abfallmengen

Mit der Entgasungsstation TAVA F bietet die TARTLER GROUP über ihre Tochterfirma SOMATA eine wegweisende Lösung für das materialoptimierte und kostenreduzierte Handling flüssiger und pastöser Medien. Das vakuumbasierte System ermöglicht sowohl Herstellern als auch Anwendern hoch- und niederviskoser Fluide die Realisierung ressourcenschonender und verschwendungsfreier Ab- und Umfüllprozesse. Je nach Anlagenkonfiguration und Durchsatz lassen sich damit erhebliche Vorteile bei der Materialausnutzung erzielen. Die Verarbeitungsqualität steigt, die Abfallmengen schwinden und die Produktionskosten sinken.   

Februar 2020

Der Abschied vom manuellen Clay-Handling

Die neue Clay-Applikationsmaschine der TARTLER GROUP revolutioniert den Modellbau

Im Designmodellbau findet derzeit ein grundlegender Paradigmenwechsel statt: Wo über hundert Jahre lang handwerkliches Geschick und Augenmaß den Ton angaben, werden bald weitgehend automatisierte Anlagen die Konditionierung und Verarbeitung von Clay (Plastilin) übernehmen. Als Technologieführer auf diesem Gebiet erweist sich nun die TARTLER GROUP, die nach zweijähriger Entwicklungszeit eine der ersten Systemlösungen für die maschinelle Dosierung und Aufbringung von Clay vorstellt: Die Clay Application Machine CAMA 01. Sie ermöglicht Automobil- und Industriedesignern den Einstieg in das halb- oder vollautomatische Clay-Styling. Ausgeliefert wird die Anlage von der Unternehmenstochter SOMATA.

  • DE