Kerstin Koch

Kerstin Koch

Druck-Zugkabel von RINGSPANN RCS bewähren sich als stromlose Fernbetätigungen

Die Druck-Zugkabel von RINGSPANN RCS gehören zur Gruppe der mechanischen Remote Control-Systeme und kommen weltweit in nahezu allen Branchen zum Einsatz. Anders als traditionelle Bowdenzüge wirken sie bidirektional und können sowohl ziehende als auch drückende Kräfte und Bewegungen übertragen. Insbesondere in sicherheitsrelevanten Anwendungen, die eine hohe funktionelle Zuverlässigkeit beim Auslösen, Verriegeln, Stellen und Bedienen voraussetzen, bewähren sich diese stromlosen Fernbetätigungen.

Rapid Granulier-Systeme präsentiert innovative Kunststoffschneidmühlen auf der Messe Fakuma

Rapid Granulier-Systeme, ein führender Anbieter von Kunststoffschneidmühlen, präsentiert auf der Messe Fakuma vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Halle B1 am Stand B1-1108 sein Produkt- und Lösungsspektrum für das Recycling in Spritzgussprozessen. Messebesucher können sich über den aktuellen Stand bei Zerkleinerungstechnik für Kunststoffe informieren und erfahren, wie ein energiesparender Betrieb, beste Recyclingergebnisse und die Einbindung in Produktionslinien gelingen.

Palettentransportsysteme von MiniTec verbinden sehr effizient Arbeitsplätze

Palettentransportsysteme kommen zum Einsatz, wenn in Produktionslinien eine manuelle oder automatische Bearbeitung, Kennzeichnung oder Prüfung von Werkstücken stattfindet. Sie kombinieren Fördertechnik mit Arbeitsplätzen und dienen dem Aufbau von Montage- und Bearbeitungslinien für Baugruppen. MiniTec bietet hier für alle Transportaufgaben eine passende Lösung an.

Absturzsicherungen senken das Unfallrisiko bei der Arbeit an PV- und Solaranlagen

Die Installation von Photovoltaik-Modulen und Solaranlagen auf den Dächern privater und öffentlicher Gebäude nimmt derzeit mächtig Fahrt auf. Damit aber sowohl deren Montage als auch ihre Instandhaltung in sicherer Umgebung stattfinden können, darf die Errichtung von Maßnahmen zur Absturzsicherung nicht zu kurz kommen. Abgestimmt auf die verschiedenen Szenarien auf Flachdächern und Steildächern bietet Kee Safety zahlreiche Systemlösungen für den Kollektiv- und Individualschutz, mit denen sich das Unfallrisiko erheblich minimieren lässt.

RINGSPANN liefert komplette Brems- und Not-Stopp-Systeme für die Montantechnik

Abgestimmt auf die besonderen Herausforderungen der Montanindustrie realisiert RINGSPANN moderne Systemlösungen für Brems- und Not-Stopp-Szenarien. Sie kommen in Bandförderanlagen, Schaufelradbaggern und Becherwerken zum Einsatz und lassen sich anwendungsspezifisch auslegen. Die Grundlage dafür bietet der One-Stopp-Shop des Herstellers, der neben verschiedenen Trommel- und Scheibenbremsen auch Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme beinhaltet. Den Konstrukteuren und Betreibern der Anlagen bieten sich damit zahlreiche Ansatzpunkte für Prozessoptimierungen.

Kager bietet Multilayerfolie zur Visualisierung von UV-Strahlungsbelastungen

Die messtechnische Überwachung von UV-Strahlenbelastungen spielt vor allem in der Klebe-, Verpackungs- und Lebensmitteltechnik eine wichtige Rolle. Als besonders einfache Standardlösung für diese Aufgabe bietet das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen Kager die Multilayer-Systemfolie des Typs UV-Scale an. Weil für deren Anwendung keine aufwändige Messtechnik installiert werden muss, eignet sie sich sehr gut auch für die In situ-Qualitätssicherung.

Die Rücklaufsperren FRHN von RINGSPANN punkten als kostengünstige Qualitätslösung

Rücklaufsperren verhindern in Maschinen und Anlagen ein unkontrolliertes und gefährliches Rückdrehen von Antriebswellen gegen die Betriebsrichtung. Speziell ausgelegt für den Einsatz in Schrägförderband-Anlagen, Becherelevatoren oder Pumpen sind die langsam laufenden Rücklaufsperren der Baureihe FRHN von RINGSPANN. Sie bewähren sich weltweit als ebenso hochwertige wie kostengünstige Standardlösung. Lesen Sie hier, warum auf diese Freiläufe selbst unter widrigen Bedingungen Verlass ist.

EAP Lachnit fertigt Elektrohubwagen aus Edelstahl für den Einsatz in Ex-Bereichen und Reinräumen

Sicherheit hat höchste Priorität in Ex-Bereichen oder Reinräumen, hier gelten strengste gesetzliche Auflagen für die Betriebsausstattung wie auch Transportmittel. Der deutsche Hersteller und Fördertechnikspezialist EAP Lachnit bietet für diese Einsatzbereiche Elektrohubwagen in Edelstahlausführung an. Diese erfüllen die speziellen Anforderungen für sensible Bereiche und zeichnen sich außerdem durch hohe Betriebssicherheit, einen geringen Wartungsaufwand sowie einfache Reinigung aus. Auf Wunsch sind auch Sonderausführungen lieferbar.

Profilspezialist SLS fertigt hochwertige Kabelkanäle auch für Nischenanwendungen

Wenn SLS montagefertige Kabel- und Leitungskanäle für den Einsatz in der Elektro-, Automatisierungs- und Gebäudetechnik realisiert, handelt es sich dabei vorrangig um anspruchsvolle Nischenlösungen in kleinen und mittleren Losgrößen. Vor allem, wenn besondere Anforderungen an die Innengeometrie und die Genauigkeit zu erfüllen sind, wenden sich Elektro-Ingenieure, Anlagenbauer und E-Planer an das VDE-zertifizierte Unternehmen. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten SLS auf dem Gebiet der Kabelkanaltechnik für seine Kunden bereithält.

Moderne Schaumkeramik-Elemente bereichern ab sofort das Portfolio von Kager

Das Einsatzgebiet von Bauteilen aus Schaumkeramiken reicht inzwischen vom automobilen Leichtbau über die Filtertechnik bis weit hinein in die Gießereitechnik und den Ofenbau. Grund genug für das deutsche Handels- und Beratungsunternehmen Kager, sein facettenreiches Angebot an Hochtemperatur-Lösungen durch eine Auswahl an Elementen aus Aluminiumoxid-Schaum zu ergänzen. Vor allem Kleinserien-Kunden, Entwicklungsingenieuren und Herstellern von Nischenprodukten bietet sich damit eine attraktive Bezugsquelle für diese modernen Halbzeuge.

Seite 13 von 32
  • DE